Nähprojekte für Einsteiger – Nähen mit nicht-dehnbaren Stoffen (Webware)

Für den Einstieg in das Maschinen-Nähen sollte man zunächst ein Nähprojekt aus nicht-dehnbaren Stoff (=Webware aus Baumwolle oder Canvas) wählen. Hier habe ich eine Liste mit einfachen Nähprojekten zusammengestellt, die sich hervorragend eignen, um erste Näherfahrung zu sammeln und die ersten Näherfolge zu feiern. Ich habe diese alle schon mehr als einmal genäht 😉.

Einkaufsbeutel
Einen Einkaufsbeutel kann man immer gebrauchen und er ist einfach zu nähen. Als Einstiegsprojekt empfehle ich den Stoffbeutel „Wendy“ von pattydoo. Die Nähanleitung ist kostenlos und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es im dazugehörigen Video, so dass ein erster Näherfolg garantiert ist.

Ich nähe gerne eine abgewandelte Form der „Wendy“ mit Kunstlederboden (damit man den Einkaufsbeutel auch mal auf dem Boden abstellen kann) und Gurtband. Die dazugehörige Anleitung und Designbeispiele findest du in meinem Blog.

Wimpelkette

Eine Wimpelkette ist ein Hingucker auf jeder Geburtstagsfeier oder sonstiger Party und ist ein sehr einfaches Nähprojekt. Es eignet sich auch hervorragend, um Stoffreste nachhaltig zu verwerten. Eine Nähanleitung findest du in meinem Blog.

TaTüTa

Eine TaTüTa = Taschentüchertasche ist ein super einfaches Nähprojekt für Nähanfänger und ein tolles Geschenk für viele Gelegenheiten, z.B. Gastgeschenk bei einer Hochzeit, Füllung für den Adventskalender oder Muttertagsgeschenk. Eine Nähanleitung findest du in meinem Blog 

Turnbeutel

Ein Turnbeutel ist auch ein tolles Nähprojekt für Einsteiger. Je nach Stoffauswahl kann man den Beutel für Kinder oder Erwachsene gestalten. Das Gratisschnittmuster „Turnbeutel Josie“ inklusive Anleitung findet ihr beim Snaply Magazin.

Utensilo

Utensilos kann man sehr gut aus fester Webware (z. B. Canvas) nähen und eignen sich hervorragend um sein Nähzubehör zu verstauen. Ein kostenloses Schnittmuster inklusive Anleitung gibt es von pattydoo.

Kochschürze

Eine Koch- oder Backschürze ist ein ideales Einsteigerprojekt und eignet sich auch als individuelles Geschenk. Ein kostenloses Schnittmuster gibt es z.B. beim Snaply Magazin.

Einkaufsbeutel mit Boden aus Kunstleder

Den Beutel „Boote“ und andere Nähboxen zum Selbernähen oder Verschenken gibt es in unserem Shop:
Nähbox: Stoffbeutel “Boote” mit schwarz-weiß gestreiftem Gurtband
Nähbox: Stoffbeutel “Boote” mit grau-weiß gestreiftem Gurtband
Shop

Einleitung zur Anleitung:

Schluss mit Plastiktüten! Dieser Einkaufsbeutel ist ein stylischer Shopper, passend zum jeweiligen Outfit. Hier zeige ich dir, wie man eine Variante der Wendy-Tasche von pattydoo mit Boden aus Kunstleder oder Kork (damit man die Tasche auch mal abstellen kann) und Gurtband näht.

Vorbereitung

Benötigte Materialien: *)
– 2 feste Stoffe (am besten Webware wie Baumwolle oder Canvas), Außenstoff: 70 x 50 cm  (Länge x Breite), Innenstoff: 100 x 50 cm
z. B. Stoff 1 oder Stoff 2

Kunstleder oder Kork farblich passend zum Außenstoff (50 x 30 cm)
– 1,5 m Gurtband für die Träger, z. B. dieser hier

Benötigte allgemeine Nähutensilien: *)
Nähmaschine
Garn in der Farbe des Stoffes
Bügeleisen
Stecknadeln
Handmaß
Stoffschere
Ecken-/Kantenformer (oder alternativ ein Holzstäbchen)
Nahttrenner
Kreidestift (bei dunklen Stoffen)/ Trickmarker (bei hellen Stoffen)

Durchführung

Anleitung und Schnittmuster:
– Kostenlos unter: www.pattydoo.de/schnittmuster-shopper-wendy

Maße:
– für die Variante mit Kunstlederboden und Gurtband:

Anleitung: Video-Tutorial:
www.youtube.com/watch?v=z5SWpZxllQ0

Designbeispiele:

 

 

Rechtlicher Hinweis

– Die mit *) gekennzeichnete Liste enthält Affiliate-Links = Werbe-Links als kleine Spende für mein nächstes Nähprojekt. Der Klick ist für euch natürlich kostenlos, lieben Dank für euren Support! 🙂